Stefanimesse und Stefaniversammlung 2024
Donnerstag, 26. Dezember 2024
Am 26.12. fanden wir uns am Dorfplatz zusammen, um zur Kapelle zu marschieren. Dort nahmen wir am Wortgottesdienst teil, den Diakon Christian Strempfl hielt. Danke an Bernhard Posch, der uns mit der Trommel des Marschieren erleichterte. Danach fand auch die Pferdesegnung statt. Ein Dankeschön hier an den Kapellenchor für die musikalische Gestaltung sowie an das Meßnerteam Raminger Antonia und Mayer Johann sowie PfarrgemeinderarPichler Siegfried.
Im Anschluss daran fanden wir uns im Gasthaus Karlheinz Prem zur Stefaniversammlung ein. Als Ehrengäste durfte HBI Gerald Pichler folgende begrüßen: Bgm. Ing. Erich Prem, Vize-Bgm Martin Strempfl, Gemeinderat Gemeindekassier und Seniorenringobmann LM Erich Hafner, Diakon Christian Strempfl, EHBI Bernhard Gölles und EOBI Josef Prem.
Nach einer Ansprache von HBI Pichler wurden zahlreiche Personen geehrt:
- Die Bewerbsgruppe Gersdorf für ihre Teilnahme am Bundesbewerb in Feldkirch/Vorarlberg
- LMdF Lukas Winkelbauer, JFM Marvin Hofer und JFM Daniel Schmallegger für das Erreichen des FULA Bronze
- HLMdF Otmar Winkelbauer und LM Norbert Schafler mit der Katastrophenschutzmedaille in Silber sowie OLM Lukas Gauster in Bronze
- Die Feuerwehrjugend für das Absolvieren des Österreichischen Sport- und Turnerabzeichen, International Fire Corps Leistungsspange und des Deutschen Sportabzeichens.
- LM Lukas Prem für das Absolvieren der Gruppenkommandantenausbildung mit Sehr Gutem Erfolg
Zu guter Letzt ernannte die Wehrversammlung einstimmig HLMdF Otmar Winkelbauer, der mit dem 70. Geburtstag aus dem Aktivdienst ausgeschieden ist, (nach Beschluss des Ausschusses und Genehmigung des BFKDOs) zum EHLMdF, um seine großartigen Verdienste für die FF Gersdorf zu würdigen.
Danach hielten die Ehrengäste ihre Ansprachen, Diakon Strempfl sprach uns den Segen aus und die Versammlung fand ihr Ende. Darauf folgte der gemütliche Teil mit einer guten Mahlzeit.