Samstag, 5. April 2025
Wochenlanges harten Üben hat sich ausgezahlt. Fünf unserer Kameraden haben am 50. April die "Feuerwehrmatura" in Lebring bestanden - den Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold.
Folgende sieben Stationen mussten absolviert werden:
1) Ausbildung in der Feuerwehr: Die Teilnehmende mussten anhand eines Beispiels vorzeigen, dass sie es beherrschen, anderen Feuerwehrmitgliedern Wissen und Können weiterzugeben.
2) Berechnen - Ermitteln - Entscheiden: Hier wurden verschiedene Löschszenarien behandelt und Berechnungen vorgenommen werden.
3) Brandschutzplan: Die Bewerber mussten hier einen Lageplan und einen Brandschutzplan eines Gebäudes erklären.
4) Formulierung und Geben von Befehlen: Bei dieser Station wurden einerseits aus Skizzen Befehle für einen Brandeinsatz abgelesen, andererseits ein technischer Einsatz simuliert, wobei der Bewerber einen Einsatzbefehl erteilen musste.
5) Fragen aus dem Feuerwehrwesen: Aus gesamt 300 Fragen wurden 15 gezogen und mussten korrekt beantwortet werden.
6) Führungsverhalten: Am Papier werden zwei Einsätze durchgespielt, wobei die Bewerber Fragen beantworten, Befehle erteilen und Entschlüsse fassen und begründen mussten.
7) Verhalten vor einer Gruppe: Bei dieser Station wurde das Formalexerzieren abgeprüft, wobei die Bewerber eine Gruppe marschieren ließen.
Das Kommando gratuliert herzlich OBI Martin Mayer, BM Christoph Mayer, LM Sebastian Wilfling, LM Lukas Prem und LMdV Sebastian Hierzer! Ihr seid großartig!