89. Jahreshauptversammlung

Freitag, 14. Februar 2025

Am Freitag den 14.02. fand unsere Jahreshauptversammlung im Gasthaus Karlheinz Prem statt. OBI Martin Mayer eröffnete die Versammlung mit einer Meldung an BR Thomas Brandl, HBI Gerald Pichler begrüßte im Anschluss daran zahlreiche Ehrengäste: Geschäftsführender Präsident des Bundesverbandes Bundesrettungsrat Davy Koller, Bürgermeister Ehrenmitglied Ing. Erich Prem, Gemeindekassier und Seniorenring Obmann LM Erich Hafner, BR Thomas Brandl, ELFR Johann Preihs, (der gestern seinen „runden“ Geburtstag feierte), ABI Karl Mayer und EHBI Bernhard Gölles.

Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde eine Gedenkminute für unsere Kameraden und unterstützenden Mitglieder, die im Vorjahr von uns gegangen sind, abgehalten. Danach wurde das Protokoll der 88. Jahreshauptversammlung von 2024 von LMdV Sebastian Hierzer verlesen und einstimmig genehmigt. Darauf folgte der Jahresbericht des Feuerwehrkommdandanten, in welcher HBI Pichler unsere Einsätze, Übungen, Tätigkeiten und Veranstaltungen Revue passieren ließ. Im Jahr 2024 haben wir eine unglaubliche Zahl von 13.594 Stunden für Einsätzen, Tätigkeiten Übungen unentgeltlich für die Bevölkerung geleistet. Dies ist ein Zuwachs von 1320 Stunden gegenüber dem Jahr 2023.

Nach dem Jahresrückblick berichteten die Sonderbeauftragten über ihre Sachbereiche, danach wurde der Rechnungsabschluss der Wehrkasse 2024 von BMdV Bernd Prem präsentiert. Die Rechnungsprüfer baten um die Entlastung des Kommandos, welche einstimmig erfolgte. Auch der Jahresvoranschlag für 2025 wurde vorgestellt.

Danach wurden einige Ehrungen und Beförderungen durchgeführt:

Beförderungen:

  • FM Benjamin Baumgartner, Moritz Wilfinger und Johannes Winkelbauer wurden zu OFM ernannt
  • LM Dietmar Bauer erhielt den neuen Dienstgrad HLM dF, da er den Posten des Geräte- und Maschinenwarts übernimmt.
  • Die Feuerwehrjugend wurde im Rang der FJ ebenso befördert, da sie die notwendigen Ausbildungen durchlaufen sind.

Dienstalterabzeichen:

  • 10 Jahre: LM Lukas Prem
  • 15 Jahre: OLM dF Lukas Gauster
  • 25 Jahre: OBM Philipp Prem
  • 35 Jahre: LM Markus Schafler
  • 50 Jahre: OLM Helmut Gölles und HFM Alois Prem
  • 55 Jahre: EHLM dF Otmar Winkelbauer

Auszeichnungen:
Für die Absolvierung der GAB2 wurden OFM Benjamin Baumgartner, Moritz Wilfinger und Johannes Winkelbauer zum Truppführer von der Wehrversammlung geehrt.

Neuaufnahmen:

  • JFM Felix Gölles und Leon Kaufmann wurden in die Feuerwehrjugend aufgenommen.
  • HFM Johann Renner, der jahrelang in der FF Hohenegg tätig war, hat sich entschieden, der FF Gersdorf beizutreten.

Wir freuen uns sehr, unsere neuen Mitglieder begrüßen zu dürfen!

 

Im Anschluss daran folgten die Grußworte der Ehrengäste. Nach den Schlussworten des Kommandanten wurde die Wehrversammlung von HBI Gerald Pichler mit einem lauten und kräftigen "Gut Heil!" beendet und es wurde zum gemütlichen Teil des Abends übergegangen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unseren Dorfwirt Karlheinz Prem für die Verköstigung.